Jahreshauptversammlung 2025

Jahreshauptversammlung 2025

Mit 60 Anwesenden musste bei der Generalversammlung am vergangenen Freitag sogar nachbestuhlt werden. Zahlreiche aktive und passive Sängerinnen und Sänger, Chorleiterin Agnese Buchauer und Chorleiter Bernd Söhner sowie Bürgermeister Kohlenberger und Gemeinderäte konnten im Bürgerhaus begrüßt werden.

Im Jahr 2000 wurde der gemischte Chor “Pure Sound” gegründet, und so feiert in diesem Jahr nicht nur der Chor sein 25-jähriges Jubiläum, auch zahlreiche Gründungsmitglieder konnten für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt werden. Die Glückwünsche des Vereins entgegennehmen konnten:
Sabine Bernhard, Jeanette Haßhoff, Judith Holzmann, Claudia Hubing, Cornelia Keck, Birgit Keller, Andrea Moster, Brunhilde Pitz, Gabriele Plundrich-Maisack, Christine Roßner, Daniela Rustemeier, Veronika Starzl, Jürgen Teigeler und Peter Wink.
Die Ehrung für 50 Jahre Mitgliedschaft konnte Harald Bernhard entgegennehmen.
Ebenfalls für 50 Jahre Mitgliedschaft wurden die bei der letzten Generalversammlung abwesenden Elisabeth Armbruster und Maria Wolf nachträglich geehrt.

Nach der Entlastung der Vorstandschaft durch Bürgermeister Kohlenberger folgte turnus- und satzungsgemäß die Neuwahl von

  • den drei gleichberechtigten Vorständinnen Christine Glünz-Muth, Daniela Dalferth und Daniela Uhler,
  • Kassier Patrick Müller
  • Schriftführer Yannick Antritter sowie
  • den Kassenprüfern Sabine Bernhard und Achim Heck.

Von der Versammlung in ihrem Amt bestätigt wurden die Chorsprecher Michael Mireisz für den Männerchor, Michael Walter für PureSound sowie Anna Moster als Vertreterin der beiden Kinderchöre und des JugendEnsembles.

Nach einem Ausblick auf die weiteren Veranstaltungen im Jahr 2025 endete eine harmonische Versammlung, die traditionell durch Liedbeiträge von Männerchor und PureSound umrahmt wurde.

Ein herzliches Dankeschön an alle Sängerinnen und Sänger, die durch Auf- und Abbau, Deko sowie Verpflegung für eine gute Atmosphäre bei der Veranstaltung gesorgt haben. Ein Dankeschön ebenfalls an Bürgermeister Kohlenberger, der die Entlastung und die Neuwahlen souverän vorgenommen hat, sowie an die anwesenden Gemeinderäte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert